Designhotels in Deutschland, an Feriendestinationen in Europa und weltweit bieten einen stilvollen Rahmen für einen erholsamen Aufenthalt. Mit einem aufmerksamen Service und einer Liebe zum Detail in der Einrichtung überzeugen Designhotels und Boutique Designhotels in großen Städten wie Berlin, Paris und London. Die Urlaubsunterkünfte mit einem besonderen Design sind in reizvollen Bergregionen, beispielsweise Österreichs, der Schweiz und Italien, sowie an Ferienzielen am Strand vertreten. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Ausstattung und Leistungen unserer handverlesenen Designhotels. Sie bekommen einen Einblick in die große Auswahl schicker Domizile für Ihre nächste Reise.
Designhotels haben ebenso wie Boutiquehotels einen einzigartigen Charakter. Es handelt sich in der Regel um kleinere, unabhängige Hotels, die ein großes Augenmerk auf eine individuelle architektonische Gestaltung und Inneneinrichtung legen. Designhotels entwickeln in Kooperation mit Innenarchitekten, Designern und Künstlern ein Ambiente, das die Unterkunft unverwechselbar macht. In Boutique Designhotels hat neben einem innovativen Design die persönliche Zuwendung zu jedem Gast einen zentralen Stellenwert.
Designhotels und Boutiquehotels in Deutschland, Europa, Asien, Nord- und Südamerika sowie weiteren Urlaubszielen weltweit zeichnen sich durch Stil und eine behagliche Atmosphäre aus. Ein guter Schlafkomfort und zeitgemäße Annehmlichkeiten sind in den Hotels selbstverständlich. Viele Hotels verfügen über Restaurants, Bars am Pool oder Rooftop-Bars mit einer herrlichen Aussicht. Resorts und Hotels in Villen und Beach-Resorts mit Spa sind Domizile zum Wohlfühlen im Urlaub an erholsamen Orten in der Natur und an den schönsten Stränden. Für Erholungssuchende, die Ruhe und ein Angebot, das speziell auf Erwachsene zugeschnitten ist, schätzen, sind Adults-only-Hotels mit einer herausragenden architektonischen Ausstattung die richtige Wahl.
Was sind die herausragenden Merkmale der Designhotels?
Viele Designhotels zeichnen sich durch einzigartige Serviceleistungen aus, die über das traditionelle Hotelangebot hinausgehen. Dazu gehören kreative kulinarische Konzepte und exklusive Wellnesseinrichtungen wie Eis- oder Salzgrotten, ein Infinity-Pool auf der Dachterrasse oder ein Whirlpool im Zimmer. Kreativangebote wie Koch- oder Tanzkurse sowie die Vermittlung örtlicher Handwerkskünste kann ebenfalls Bestandteil des Hotelkonzepts sein. Einige Designhotels ermöglichen Gästen in einem historischen Ambiente einen unvergesslichen Aufenthalt.
Member Designhotels sind zwar unabhängig in ihrer Unternehmensführung. Das bedeutet, sie gehören keiner großen Hotelkette an, jedoch verbindet sie mit weiteren Hotels der Kategorie Design und Boutique Design ein gemeinsames Konzept. Dies können Merkmale in der Gestaltung der Zimmer und Gemeinschaftsflächen unter Verwendung innovativer Materialien oder künstlerischer Elemente sein. Die Zugehörigkeit zu einer Gruppe von Designhotels erfordert die Einhaltung bestimmter Qualitätsstandards, insbesondere hinsichtlich des Services, der Sauberkeit und der Nachhaltigkeit. Diese Standards schaffen für die Hotelgäste eine Verlässlichkeit und erhöhen den Wiedererkennungswert der jeweiligen Hotels.
Sie suchen für eine Städtereise innerhalb Deutschlands ein Designhotel in Frankfurt am Main, in Stuttgart, Hamburg oder in einer anderen Großstadt? Die nächste Reise führt Sie in die französische Hauptstadt Paris, in eine ländliche Region Frankreichs oder an die traumhaften Sandstrände Portugals? Die elitäre Auswahl an Designhotels sowie Boutique Hotels mit Charakter und Ausdrucksstärke wird Sie überzeugen. Weltweit haben Sie an angesagten Destinationen eine breit gefächerte Auswahl an Designhotels mit einem luxuriösen Ambiente und Boutiquehotels, die Sie mit einer individuellen Zuwendung verwöhnen. Designhotels am Airport sind eine willkommene Übernachtungsmöglichkeit, wenn Sie auf Reisen spätnachts ankommen oder am folgenden Tag frühmorgens mit dem Flugzeug weiterreisen.
Aus den Bewertungen der Hotels erfahren Sie, wie zufrieden andere Gäste mit ihrem Aufenthalt dort waren. Geben Sie bei der Auswahl eines Zimmers die Anzahl der Nächte an, die Sie dort verbringen, bekommen Sie den Preis für eine Übernachtung angezeigt. In einigen Hotelangeboten ist das Frühstück inbegriffen. In anderen Designhotels und Boutiquehotels entscheiden Sie selbst, ob Sie ein Frühstück dazu buchen. Ein später Check-out ist ein spezieller Service, den zahlreiche Designhotels und Boutique Designhotels anbieten. Diese Leistung ist wertvoll, wenn Sie erst später am Tag Ihre Reise fortsetzen.
Planen Sie eine Städtereise innerhalb Deutschlands oder ins benachbarte Ausland, wählen Sie aus stilvollen Designhotels mit innovativen Konzepten unter anderem in Frankfurt, Hamburg, Berlin, München, Stuttgart und der Schweizer Stadt Basel. Die Designhotels in Großstädten haben oft eine zentrale Lage oder sind günstig an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. So erreichen Sie aus den stilvollen Urlaubsunterkünften die Hauptsehenswürdigkeiten auf bequeme Weise.
Hotels mit einem auffallenden Design an europäischen Reisezielen wie beispielsweise Frankreich, Portugal und Großbritannien liegen im Herzen sehenswerter Städte oder idyllisch in landschaftlich schönen Umgebungen. Auf den kanarischen Inseln haben Designhotels oft einen direkten Zugang zum Strand. Hotels in einer erhöhten Lage auf Hügeln oder Klippen lassen herrliche Ausblicke auf die Landschaft und das Meer zu.
Designhotels in Asien, Nord- und Südamerika bieten in quirligen Metropolen, an Traumstränden oder am Rande spektakulärer Wüstenlandschaften ein reizvolles Ambiente für einen angenehmen Aufenthalt. Landestypische Besonderheiten geben Designhotels und Design Boutique Hotels weltweit einen authentischen Charakter. Dies kann in tropischen und subtropischen Regionen die Verwendung edler Hölzer für Möbel, Bodenbeläge und Holzvertäfelungen sein. Elemente traditioneller Baustile heben in Designhotels lokale kulturelle Besonderheiten hervor.
Die beste Reisezeit richtet sich nach dem gewählten Urlaubsort. Viele Ziele haben zu allen Jahreszeiten ihren Reiz. Besuchen Sie einen Urlaubsort zu einer kälteren Zeit des Jahres, in der vermehrt Niederschläge fallen, sind Aktivitäten in geschlossenen Räumen vorzuziehen. Das kann beispielsweise der Besuch interessanter Museen oder Galerien sein. An Reisezielen wie der Türkei bieten sich im Winter der Besuch großer Moscheen, überdachter Basare und ein Wellnessprogramm im Hammam an.
Für Städtereisen, die mit Besichtigungen am Urlaubsort und in der Umgebung verbunden sind, buchen Sie ein Designhotel vorzugsweise außerhalb der Sommerzeit, in der vielerorts die Temperaturen drastisch ansteigen. Für Bildungs- und Wanderreisen empfehlen sich ebenso kühlere Monate mit geringen Niederschlägen. Strandhotels mit einem einzigartigen, modernen Design sind in Europa in den Sommermonaten Juni bis August gut besucht. In der Türkei und an weiteren Reisezielen in Asien wie Thailand oder Indonesien erstreckt sich die Badesaison über weitere Teile des Jahres.